Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Daniela Weber
Werkstrasse 4
8620 Wetzikon
Schweiz
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz (DSG) und der Europäischen Union (DSGVO) verarbeitet.
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Hosting bei WIX
Diese Website wird über den Anbieter WIX.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel) gehostet.
WIX speichert automatisch bestimmte Daten (sog. Server-Logs), die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Dazu gehören u. a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und technische Informationen zum Browser.
Die Daten werden von WIX gemäß deren Datenschutzerklärung verarbeitet: https://www.wix.com/about/privacy
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO / Art. 31 Abs. 1 DSG).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, die von WIX bereitgestellt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Auf unserer Website finden Sie zudem einen Button „Cookies“, über den die Cookie-Informationen von WIX abrufbar sind.
5. Terminbuchung mit Calendly
Zur einfachen Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Calendly (Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, GA 30363, USA).
Wenn Sie über den eingebetteten Link oder das Widget einen Termin buchen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) an Calendly übermittelt.
Die Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Termins genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy
6. Social Media
6.1 Facebook-Seite und -Gruppe
Wir betreiben eine Facebook-Seite und eine Facebook-Gruppe. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
Dabei können Meta und wir als gemeinsame Verantwortliche bestimmte Daten verarbeiten (z. B. Statistiken zur Nutzung der Seite/Gruppe).
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy
Datenverarbeitung durch Facebook
Beim Besuch unserer Facebook-Seite bzw. -Gruppe verarbeitet Meta Platforms Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) personenbezogene Daten.
Dies geschieht unabhängig davon, ob du bei Facebook eingeloggt bist oder nicht.
Welche Daten genau verarbeitet werden und zu welchen Zwecken, erfährst du in der Datenschutzrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
Gemeinsame Verantwortung (Insights)
Wir erhalten von Facebook sog. Seiten-Insights – das sind statistische Daten über die Nutzung unserer Seite/Gruppe. Diese werden in gemeinsamer Verantwortung von uns und Facebook verarbeitet.
Weitere Infos: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Eigene Datenverarbeitung
Wenn du uns über Facebook Nachrichten schreibst oder in der Gruppe Beiträge erstellst, verarbeiten wir diese Daten ausschließlich, um deine Anfrage zu beantworten oder die Gruppe zu verwalten.
6.2 Facebook-Werbung
Wir nutzen Facebook Ads, um unsere Angebote gezielt zu bewerben. Dabei kann Meta Ihre Nutzungsdaten mit Ihrem Facebook-Account verknüpfen.
​
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten
-
Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
8. Datenspeicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
9. Sicherheit der Datenübertragung
Diese Website nutzt in der Regel eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind Daten, die Sie an uns übermitteln, vor unbefugtem Zugriff geschützt.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.